Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfre Hans Scholl (Hans Fritz Scholl) war ein deutscher Widerstandskämpfer, der als Kopf der Gruppe Weiße Rose gegen die Diktatur des Nationalsozialismus kämpfte. Er wurde am 22. September 1918 in Ingersheim an der Jagst (heute zu Crailsheim) geboren und starb am 22. Februar 1943 im Alter von 24 Jahren in München Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus B. Josef Anton Baldermann (1903-1943), österreichischer Sozialdemokrat. Arno Behrisch (1913-1989), Sozialistische... C. D. E. F. G. Clemens August Graf von Galen (1878-1946), kath. Jakob Gapp (1897-1943), kath. Kurt Gerstein.
Liste wichtiger Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Die Liste ist auf 24 Namen beschränkt und dadurch zwingend selektiv und könnte beliebig erweitert werden. Zudem könnte bei vielen Namen erörtert werden, inwieweit die Person nur Gegner des NS-Regimes war oder tatsächlich aktiven Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet hat. Sophie Scholl Hans Scholl Carl Friedrich Goerdeler Wilhelm Canari Ein Beispiel von Widerstand gegen den Nationalsozialismus auf der Insel Schouwen-Duiveland in Zeeland sind Die Zehn von Renesse. Norwegen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Beschädigte Gebäude und deutsche Soldaten in Bergen, nach Explosion des Munitionsschiffs Vorboode am 20 Ihre Gruppen kämpften mit Propaganda und Sabotageaktionen gegen das NS-Regime. Die bekanntesten von Ihnen bildeten sich um Bernhard Bästlein in Hamburg, um Wilhelm Knöchel im Ruhrgebiet sowie um Robert Uhrig und Anton Saefkow in Berlin; fast alle wurden vor und während des Krieges von der Gestapo nach und nach zerschlagen, ihre Mitglieder in großer Zahl hingerichtet. Im Unterschied zu KPD und Sozialisten waren die Sozialdemokraten strukturell weniger gut auf Illegalität und.
Die Weiße Rose ist die bekannteste Widerstandsgruppe gegen NS-Deutschland. Die Gruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber verteilte zwischen 1942 und 1943 Flugblätter, auf denen sie zum Sturz des Nazi-Regimes aufrief Bekannte Widerstandsgruppen Attentatsversuche gegen den Diktator gab es immer wieder. So hat am 8.11.1938 Johann Georg Elser im Münchner Hofbräukeller eine Bombe gezündet, bei der Hitler aber nur leicht verletzt worden war. Elser kam ins KZ Dachau
Widerstand der Kirchen. Auch aus den Reihen der Kirche gab es Widerstand. Vor allem einzelne Personen wiedersetzten sich dem Nationalsozialismus, wie zum Beispiel Georg Angermeier. Er versuchte die Bischöfe dazu zu bewegen, gegen das NS-Regime zu handeln. Auch Bischöfe stellen sich zur Wehr. Der katholische Bischof von Münster Clemens August Graf von Galen predigte gegen die Gewaltverbrechen der Gastapo, gegen die Ermordung von Patienten in Heil- und Pflegeanstalten und gegen die. Seit 1942 versuchte eine Gruppe von Münchner Studenten, angeführt durch die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu leisten. Die Gruppe, genannt Weiße. Bereits im Frühjahr 1933 wurden einzelne Zentrum spolitiker, die als Gegner des Nationalsozialismus bekannt waren, in Schutzhaft genommen z.B. der württembergische Staatspräsident Eugen Bolz, die Reichstagsabgeordneten Carl Diez, Thomas Eßer und Eduard Verhülsdonk 4.1 Vorteile der NS-Zeit 4.2 Was tat Hitler, um Widerstand zu unterdrücken? 4.3 Weitere Hürden für Widerstandskämpfer. 5. Nationalsozialismus heute? 6. Fazit. Literaturverzeichnis. Warum gab es zur NS-Zeit nur so Wenige, die sich wehrten? 1. Einleitung. Der Nationalsozialismus war ein prägender Teil der deutschen Geschichte. Er begann äußerst präsent in Deutschland zu werden, als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 von Reichspräsident Paul Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde. Von.
Erinnerungskoffer würdigen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. 17. December 2020 Beeindruckend sind sie geworden, die Erinnerungskoffer der Schülerinnen und Schüler der Klasse G10. Im Geschichtsunterricht mit Gymnasiallehrer Simon Voges waren im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Nationalsozialismus natürlich auch die Widerstandskämpfer ein wichtiges Thema. Lehrer Voges. Ab 1943 entwarfen Wehrmachtsoffiziere um Stauffenberg, Friedrich Olbricht und Henning von Tresckow in Verbindung mit dem zivilen Widerstand um Beck, Goerdeler und Mitglieder des Kreisauer Kreises Pläne für eine Regierung nach dem Sturz des NS-Regimes. Ihnen gelang es, Dutzende von Unterstützern innerhalb und außerhalb der Wehrmacht für den geplanten Staatsstreich zu gewinnen. An dem Umsturzversuch beteiligten sich die Männer aus ganz unterschiedlichen Motiven. Einige hatten den. Damit entreißen Fittkau und Werner 75 Jahre nach dem gescheiterten Attentat den zivilen Widerstand dem Vergessen, der so viel unbekannter ist als die Hollywood-taugliche Geschichte der Militärs. 1943 wurden alle Insassen des KZs in das Ghetto Wilna deportiert. Hirsch Glik kam später in ein KZ in Estland. Er flüchtete in die Wälder und starb 1944 im Kampf gegen die deutschen Truppen. http://www.youtube.com/watch?v=D_915bYVoLw&feature=related. Schtil, di nacht is ojsgeschternt (jiddisch) Schtil, di nacht is ojsgeschternt
Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Eine einheitliche Widerstandsbewegung gegen das NS-Regime gab es zu keiner Zeit. Aus unterschiedlichen politischen, ideologischen und ethischen Motiven standen Arbeiter und Aristokraten, Studenten und Offiziere, Politiker und Geistliche Hitlers Regime oppositionell gegenüber 1 Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 2 Verteidigung der Republik; 3 Der Nationalsozialismus; 4 Widerstand aus der Arbeiterbewegung; 5 Widerstand aus christlichem Glauben; 6 Widerstand von Künstlern und Intellektuellen; 7 Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939; 8 Wege zum 20. Juli 1944; 9 Stauffenberg und das Attentat vom 20. Martin Niemöller war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche. Er war auch ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er starb am 6. März 1984 in Wiesbaden Ein Zitat von ihm: Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war breit gefächert. Er reichte von passivem, nonkonformen Verhalten zu aktivem, generalstabsmäßig angelegten Attentats- und Sturzversuchen. Dabei waren Leute aus allen sozialen Schichten vertreten. Nach dem 30. Januar 1933, nach der Machtergreifung Hitlers bildeten sich bald vielerorts Widerstandsgruppen. Sie unterstützten rassistisch und.
Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) Von allen Parteien der Weimarer Republik hatte die KPD unter der Hitler Diktatur die meisten Opfer zu beklagen. Als am 27. Februar 1933 das Reichstagsgebäude brannte, wurden die Kommunisten beschuldigt den Brand gelegt zu haben. Allein 1933/1934 wurden 60.000 Kommunisten verhaftet. Bis Kriegsende wird die Zahl. Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu leisten, bedeutet die Regeln beziehungsweise Gesetzte des NS-Regimes nicht zu befolgen oder diese gar zu hinterfragen, sowohl in Deutschland als auch in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten. Das galt im öffentlichen und privaten Bereich. Beispielsweise galt man bereits als Widerständler, wenn man als Jude nicht den gelben Davidstern 8 trug.
Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus Aalten. Aalten ist eine im Osten der Niederlande gelegene Gemeinde. Adolf Mahlmann. Adolf Mahlmann (* 16. August 1876 in Bielefeld; † 28. Februar 1945 im KZ Buchenwald) war ein deutscher... Adolf Schröder (Widerstandskämpfer). Januar 1885;. Die meisten Menschen verbinden mit dem Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus den 20. Juli 1944, insbesondere Claus Schenk Graf von Stauffenberg, oder die Weiße Rose Widerstand gegen den NS und die Hamburger Swing-Jugend Der der gewerkschaftsnahen Organisationen wie das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold oder die Volksfürsorge waren genauso wie bekannte Repräsentanten der sozialdemokratisch oder kommunistisch orientierten Arbeiterbewegung betroffen. Viele der in den ersten Monaten des NS-Regimes in Hamburg Verhafteten wurden nach Stunden, einigen Tagen.
Der deutsche Offizier und spätere Widerstandskämpfer Claus Graf Schenk von Stauffenberg. | Bild: Archiv/dpa Stauffenberg, der das geplante Attentat leitet, wird noch am gleichen Tag verhaftet und.. Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler - allerdings ohne Waffen. Kontakte ins Ausland, besonders nach England, prägten seine Arbeit Der Widerstand der Edelweißpiraten gegen das NS-Regime äußerte sich in der Anfangsphase in der Durchführung verbotener Fahrten und Zeltlager. Das freie Fahrtenwesen der Wandervogelbewegung war von der HJ-Führung verboten worden. Stattdessen wurden HJ-Fahrten und -Lager eingeführt. Hier war der Tagesablauf mit militärischer Disziplin geregelt, es dominierten ideologische Schulungen und. Der viel gelesene Theologe Dietrich Bonhoeffer, dessen Schriften maßgeblich von Karl Barths dialektischer Theologie beeinflusst waren, verstand die Barmer Theologische Erklärung als Impuls und Grundlage seiner aktiven Beteiligung am (auch politischen) Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime. Er war beteiligt an der Planung des missglückten Attentats auf Hitler, das Fabian von Schlabrendorff am 13. März 1943 zu verüben versuchte und Mitwisser des ebenfalls gescheiterten.
wer die wissenschaftliche Diskussion über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den vergangenen Jahren verfolgt hat, dem müssen eigentlich Zweifel über die Berechtigung von Veranstaltungen wie dieser heute Abend oder wie morgen im Bendlerblock kommen. Ganz anders als die Hollywood-Inszenierung Operation Walküre beschreiben immer weniger Historiker die Widerstandskämpfer. Einer der mutigen, während der NS-Zeit gegen den Nationalsozialismus auftretenden Priester war der Marienstätter Zisterzienser Raymund Peter Lohausen, der als gebürtiger Siegburger in seiner Heimatstadt als Kaplan wirkte. Sein Auftreten brachte ih Die wohl bekannteste Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime ist die Weiße Rose, zu der auch die Geschwister Sophie und Hans Scholl gehörten. Zwischen 1942 und 1943 rief die Gruppe in sechs Flugblättern zum Widerstand auf. Am Ende bezahlten die sechs für ihre Aktionen mit dem Leben Der früheste und konsequenteste Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde von den Gruppen getragen, gegen die sich das NS-Regime zuerst gewendet hatte: Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter. Nach der Zerschlagung ihrer Organisationen agierten die Mitglieder häufig im Untergrund oder aus dem Exil
Sophie Scholl und ihr Bruder Hans werden vor 78 Jahren am 22. Februar 1943 hingerichtet. Verbunden mit ihren Namen ist die Widerstandsgruppe Weiße Rose, die für den Kampf gegen das NS-Regime. Juli oder die Geschwister Scholl als Widerstandskämpfer gegen die Nazis Das missglückte Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 ist heute der wohl bekannteste Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus dem Militär. Mit einer Bombe hofften Claus Graf Stauffenberg und andere den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Der Umsturzversuch endete noch in derselben Nacht mit ihrer Hinrichtung Angesichts der Quellenlage und deren Ausmaß, kann dieses Referat nur einen kurzen und unvollständigen Überblick über die Motivationen des Widerstands innerhalb Deutschlands gegen den. Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus ist ein Lehrplan-Klassiker in der Sekundarstufe I. Unter Verzicht auf einige bekannte, vermutlich allzu bekannte Beispiele wie die Weiße Rose oder die Rote Kapelle hoffen wir, Ihnen mit dem vorliegenden Heft eine lehrreiche, spannende und handhabbare Auswahl für den Unterricht zu bieten. Sie umfasst von 1933 bis 1944 sämtliche Phasen der NS. Hier zählte er zu den persönlichen Gefangenen Adolf Hitlers. Danach wurde die Bekennende Kirche unbedeutend, wobei einzelne Pfarrer durchaus weiter gegen die Nationalsozialisten arbeiteten. Manche schlossen sich auch der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis an. Dietrich Bonhoeffer war ebenfalls einer der Pfarrer, die im Widerstand arbeiteten. Er wurde im April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet
Ein Beitrag zur Geschichte des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus, Hannover 1968. Scharrer, Manfred (Hrsg.), Kampflose Kapitulation. Arbeiterbewegung 1933, Reinbek 1984. Schmädeke, Jürgen u. Peter Steinbach (Hrsg.), Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler, München 198 PROLOGWenn man heute etwas zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus hört oder liest, so dreht es sich meistens um die Geschwister Scholl von der Widerstandsgruppe Weiße Rose oder um Stauffenberg aus dem konservativen Lager, oder man hört von den unzähligen linken (sozialistischen und kommunistischen) Gruppen, die es natürlich auch gab im Jugendwiderstand gegen Hitlerjugend und Nationalsozialismus Eberhard Koebel (1907 - 1955), genannt tusk, ge- hört zu den bündischen Jugendführern der 1920/30e Es gab Widerstand während der der Zeit des Nationalsozialismus und dieser Widerstand kam aus sehr unterschiedlichen Ecken. Er reichte von Privatpersonen wie Georg Elser, der ein Attentat auf Hitler plante über die studentische Bewegung der Weißen Rose um Sophie und Hans Scholl bis hin zu Kreisen der Wehrmacht um Graf von Stauffenberg. Es gab Menschen, die Verfolgten Schutz boten, die sie. Der bekannte Jazz-Musiker Emil Mangelsdorff gehörte während des Nationalsozialismus zur Swing-Jugend. Das war gefährlich, denn Swing- und Jazz-Musik waren verboten, weil sie den Nazis als.
Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie stellten sich gegen die Nazidiktatur und versuchten, Adolf Hitler zu töten. Doch der Plan der Attentäter um Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Bilk. von Lisa Marina Friemelt. Spaziergang, ca. 75 Min., ca 4,8 km. Als 1933 das nationalsozialistische Regime begann, etablierte es seine menschenverachtende Politik gegenüber Juden, Sinti und Roma, kranken und behinderten Menschen, Homosexuellen, sowie religiösen und politischen Gemeinschaften Widerstand gegen NS-Diktatur - Langer Prozess von der Ächtung zur Ehrung Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen . Diese E-Mail-Adresse.
Der Widerstand formiert sich und das Hauptziel ist die Ermordung von Adolf Hitler, um den Tyrann und die Diktatur zu Fall zu bringen. Letztendlich bleibt der Widerstand gegen das NS-Regime erfolglos. Der Rückhalt der Bevölkerung fehlt und die Mehrheit verehrt den Führer. Wiederum ein anderer Teil arrangiert sich mit dem Regime Formen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. In: Sabine Aschauer-Smolik/Alexander Neunherz (Hrsg.), Dagegenhalten. Zivilcourage und widerständisches Verhalten. StudienVerlag, Innsbruck-Wien- Bozen 2006, S. 17-40. (Gekürzte Version!) (=Text eines Referats in Saalfelden auf der Tagung »Zivilcourage und Widerstand«, Mai 2004) Winfried R. Garscha Formen des Widerstandes. Der 2. Weltkrieg - Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Georg Elser, die Weiße Rose & Stauffenbergs Attentat vom 20. Juli 1944Themen:- Der Unterdrückung.. Kommt die Rede auf Frauen im Widerstand, denken die meisten sofort an Sophie Scholl und die Weiße Rose. Dabei ist Sophie bei weitem nicht die einzige Frau, die gegen das NS-Regime Widerstand leistete. Viele Hitler-Gegnerinnen sind nur (oder nicht einmal) regional bekannt. Frauen im Widerstand waren für die Forschung lange kein Thema, was unter anderem auch an dem Frauenbild lag, welches.
Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus (1933-1945) - sechs Thesen, geschrieben von Wolf Oschlies, über den Widerstand im Dritten Reich Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war unheimlich vielfältig, erklärt die Historikerin Angela Borgstedt im SWR2-Gespräch. Ein SWR Film porträtiert ihn jetz Beispiele für Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Gruppe um Stauffenberg - Georg Elser - Weiße Rose - Miep und Jan Gies (Bildlizenzen siehe unten) Widerstand aus vielen Richtungen. Es gab allein schon mehrere direkte Attentatsversuche gegen Hitler. Bereits am 8. November 1939 platzierte Georg Elser eine Bombe im Münchener Bürgerbräukeller, die den Diktator aber nicht tötete. Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde
In ideologischen Diktaturen ist Widerstand erfahrungsgemäß lebensgefährlich. Das galt auch im nationalsozialistischen Deutschland und in der kommunistischen Sowjetunion. Beispielsweise widersprachen die beiden Priester Johannes Schulz und Josef Zilliken am 27 Adolf Hitler. Dieses Zitat von Hitler wurde häufig als Parole verwendet und stammt ursprünglich aus dem Matthäus Evangelium. Hitler sah sich hier im Kampf gegen das Böse, den Widerstand, ähnlich wie in dem Mythos des Kampfes Christi gegen den Antichrist. Wichtig ist vor allem, das den Menschen unter der Herrschaft des NS-Regims keine Enthaltung bei. In Ländern wie Frankreich und Deutschland wurden in den 80er Jahren die Widerstandskämpferinnen Berty Albrecht, Danielle Casanova und Renée Levy mit Briefmarken geehrt. In Gedenken an die sowjetische Partisanin Soja Kosmodemjanskjaj wurde ein Denkmal errichtet und eine Schule nach ihr benannt
Bild. Heute vor 75 Jahren, am 1. November 1945, starb der Münchner Widerstandskämpfer Pater Rupert Mayer. Er hatte schon früh in seinen Predigten vor den Gefahren des Nationalsozialismus gewarnt Arbeiterwiderstand und die Rote Kapelle. Bevor die Nationalsozialisten 1933 die Macht in Deutschland übernahmen, gab es schon einen Widerstand aus der Arbeiterbewegung heraus. Gewerkschaften, Sozialdemokraten, Kommunisten und Sozialisten setzten sich gegen die Ideen Hitlers zur Wehr 3jugendliche Widerstandsgruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen das Nazi-Regime aufrief 4 militärische Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf Stauffenberg, die am 20.07.1944 ein Attentat auf Adolf Hitler verübte, was jedoch misslang 5evangelischer Theologe, der zum Widerstand der Kirchen aufrie
Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Wirkungen in Politik und Gesellschaft der Nachkriegszeit Hans Maier I Im Sommer 1945 - vor 60 Jahren - war Deutschland ein besiegtes Land. Die Städte lagen in Trümmern. Die Menschen drängten sich in zerstörten Häusern und Straßen - alles war beherrscht von der Sorge um Nahrung, Kleidung, Unterkunft, um die geretteten oder noch. Denn hat es aber gegeben: Wenn die Weisse Rose der Geschwister Scholl bestehend aus 4 Personen als Widerstandsgruppe anerkannt ist, dann gab es den Widerstand sowohl im Adel als auch in der NSDAP selbst. Denn: In beiden Gruppen gab es grössere Gruppierungen als 4 Personen, die zusammen versuchten Widerstand zu leisten Widerstand gegen den Nationalsozialismus leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten Die studentische Widerstandsgruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl verschickte und verteilte in den Jahren 1942 und 1943 insgesamt sechs Flugblätter, in denen zum Widerstand gegen den..
4. Widerstand gegen den Nationalsozialismus 4.1 Definition des Widerstandes. In einigen Veröffentlichungen wird die Zahl der deutschen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus auf ca. 7000 geschätzt. [18] Bei einer deutschen Gesamtbevölkerung von 68,9 Millionen Einwohner im Jahr 1935 [19], erscheint diese Zahl als sehr gering. Dies. GEWERKSCHAFTLICHER WIDERSTAND - OFFENE FRAGEN UND KONTROVERSEN (21.1.2010) Siegfried Mielke Gewerkschaftlicher Widerstand spielt in der bundesdeutschen Erinnerungskultur bestenfalls eine randständige Rolle, und das, obwohl zahlreiche Gewerkschafter bereits 1933 Widerstand gegen das NS-Regime leisteten, während andere heute in de Die Rütli Schule war damals eine bekannte Reformschule und 1933 vom NS-Regime geschlossen. Da er sein Abitur nicht ablegen konnte, lernte er das Bäckerhandwerk und lernte bei seiner Ausbildung die Widerstandsgruppe um Elisabeth Pungs kennen. Nach dem Einmarsch in Polen am 1. September 1939 begann er mit ihr und anderen, Flugblätter in Hausfluren und Briefkästen gegen das Regime zu verteil
Jüdischer Widerstand im NS : Sie kämpften ums Überleben. Ein neuer Blick auf den jüdischen Widerstand beendet den Mythos von der Passivität der Opfer. Historiker plädierten jetzt bei einer. Holocaust-Gedenktag : St. Ingbert gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus. Alois Kunz aus Marpingen : Ein Widerstandskämpfer gegen die Nazis. Anmeldephase für neues Schuljahr gestartet : St. Widerstand gegen den NS-Staat . Sie wollten sich nicht anpassen an den NS-Staat. Aus den Dortmunder Edelweißpiraten wurde so eine Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Das bewegt. Studentischer Widerstand. Die Weiße Rose. Die Weiße Rose ist die bekannteste Widerstandsgruppe gegen NS-Deutschland. Die Gruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber verteilte zwischen 1942 und 1943 Flugblätter, auf denen sie zum Sturz des Nazi-Regimes aufrief . Kirchlicher Widerstand gegen den.