Die Forschungsschwerpunkte der Erlanger Kulturgeographie sind eingebettet in einen konzeptionellen Rahmen, der mit Contested Geographies überschrieben ist. Aus dieser Perspektive werden Geographien als kulturell untersucht, d. h. als sozial konstituiert, ausgehandelt und somit vielfach umstritten Der Studiengang Kulturgeographie ist aktuell zulassungsfrei (NC-frei) und kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Nur wenn Du Dich bis zum 1.9. anmeldest, bekommst Du ganz sicher einen Platz an der FAU! (=Voranmeldung) Die Beantragung der Immatrikulation erfolgt normalerweise ab Anfang Juni online über www.campo.fau.de Der B.A. Kulturgeographie vermittelt in sechs Semestern Grundlagen insbesondere der Kultur-/Humangeographie sowie der Physischen Geographie. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis gesellschaftlicher Prozesse und Dynamiken Der Masterstudiengang Kulturgeographie beschäftigt sich auf unterschiedlichen Maßstabsebenen und in unterschiedlichen Regionen der Welt mit den Lebenswelten der Gegenwart: Wir erforschen gesellschaftlich hergestellte, d.h. kulturelle und (potenziell) umstrittene Geographien - contested geographies
Im Masterstudium Kulturgeographie beschäftigen Sie sich auf unterschiedlichen Maßstabsebenen und in unterschiedlichen Regionen der Welt mit sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Phänomenen der Gegenwart Broschüre Studiengang Kulturgeographie BA Studiengangsgebühren-Semesterbeitrag insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket) Link zum Studiengang Homepage Institut für Geographi Broschüre Studiengang Geographie: Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelor (BA) Studiengangsgebühren-Semesterbeitrag insgesamt 127 Euro (52 Euro Studentenwerkbeitrag plus 75 Euro Solidarbeitrag für das Semesterticket) Link zum Studiengang Homepage Institut für Geographi .xowxujhrjudsklh lp =zhl )dfk %dfkhoru ,p =zhl )dfk %dfkhoruvwxglhqjdqj ghu 3klorvrsklvfkhq )dnxo wlw ndqq .xowxujhrjudsklh dov (uvwidfk (&76 %dfkho
geographie studienberatung@fau.de Zentrale Studienberatung . Informations- und Beratungszentrum für Studiengestaltung und Career Service (IBZ), Schlossplatz 3, Zimmer 0.021, 91054 Er-langen, Öffnungszeiten: Mo-Mi 8.00 - 16.00 Uhr, Do 8.00 - 18.00 Uhr, Fr 8.00 - 14.00 Uhr; www.fau.de/studium E-Mail Die FAU ist eine der wenigen Unis, die diesen Studiengang anbieten. Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf den historischen Fächern der Ev. Theologie, die in Erlangen auf einer langen und guten Tradition beruhen und eine besondere Reputation besitzen. Der Fachbereich Ev. Theologie der FAU bietet als einziger in Deutschland auch die Spezialbereiche christliche Archäologie und Geschichte des christlichen Ostens (orientalische Kirchen) an, die auch im Studium der Kulturgeschichte.
Die Kulturgeographie als ein traditioneller Teil der Geographie beschäftigt sich mit dem Einfluss der menschlichen Geisteshaltung auf die Gestalt des geographischen Raumes. Der Name wird zudem auch als Synonym für Humangeographie bzw. Anthropogeographie gebraucht. Hintergrund. Dieser Gebrauch leitet sich aus der traditionellen Geographie des 19. Jahrhunderts ab. Kultur wurde dabei als etwas. Kulturgeographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Arts Die wichtige Rolle der Kulturgeographie - nicht nur in der Corona-Krise Prof. Dr. Fred Krüger, Inhaber der Professur für Geographie der FAU
Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung) Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg » Naturwissenschaftliche Fakultät » Department Geographie und Geowissenschaften » Institut für Geographi
Der Schwerpunkt Kulturgeographie setzt sich konzeptionell, methodisch sowie in mehrwöchigen Geländeübungen mit unterschiedlichen Dimensionen der Räumlichkeit sozio-kultureller Prozesse und Strukturen auseinander (bspw. Grenzziehungen, Territorialisierungen, Verortungen sowie Vernetzungen/Netzwerken etc.). Sie können dabei Perspektiven der Politischen Geographie, der Sozial- und Kulturgeographie, der Geographischen Stadtforschung und Entwicklungsforschung kennenlernen und vertiefen. Soziologie als Nebenfach im Studiengang Kulturgeographie Verpflichtend werden zwei Module aus der Soziologie angeboten: Modul ECTS Prüfungs- leistung SozE Einführung 10 V: V: Einführung in die Soziologie Sozialstrukturanalyse (2 SWS) (2 SWS) 5 5 ** ** SozQ1 - SozQ4 Soziologisches Qualifikationsprofil (Auswahl eines Moduls aus den Modulen Q1 bis Q4)* 10 Proseminar*** Proseminar (2 SWS) (2. (3) Das Studium der Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang soll eine fundierte fachwissenschaftliche Ausbildung gewährleisten, die die Studierenden dazu befähigt, sich an der Identifizierung, Analyse, Diskussion und Lösung raumbezoge-ner gesellschaftlicher Fragestellungen aktiv und kompetent beteiligen zu können
Es gibt sie noch: die ganz besonderen Studiengänge in der deutschen Universitätslandschaft. Dazu zählt ohne Zweifel der Studiengang Kulturgeographie, der von der FAU Erlangen-Nürnberg angeboten wird. Was sich konkret hinter diesem Studienfach verbirgt und was auf dich zukommt, darüber will dich dieser Artikel aufklären In der Regel bestehen auch mit dem Fach Kulturgeographie keine Überschneidungen. Teilzeitstudium. Das Fach Ökonomie kann grundsätzlich im Teilzeitstudium absolviert werden. Die Regelstudienzeit beträgt dann 12 Semester. Dabei sieht die Prüfungsordnung vor, dass zunächst die Module der ersten vier Fachsemester des einen Faches studiert werden, anschließend die Module der ersten vier Semester des zweiten Faches. In den verbleibenden vier Semester werden die noch nicht absolvierten. BACHELOR AND MORE: Alle Infos zum Bachelor Geographie: Kulturgeographie - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU in Erlangen, Deutschlan
Semester des Zwei-Fach-Bachelors Ökomonie/Kulturgeographie. Lesen Sie hier seine 4 Antworten: 4 Fragen Zum Stöbern. Aus dem Lehrkästchen der FAU - Dr. Nicole Hauke. 4 Fragen zum Thema Lehre an Dr. Nicole Hauke, Trägerin des Preises für gute Lehre an staatlichen Universitäten in Bayern 2019 Lesen Sie hier ihre 4 Antworten: 4 Fragen an Nicole Hauke Weiterlesen. Aus dem. Digitale Geographien - Lehr- und Forschungskooperation zwischen der Kulturgeographie an der FAU Erlangen-Nürnberg und Universitäten in Kanada (Ontario & Québec) Prof. Dr. Georg Glasze (06.03.2018 - 31.12.2018) Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität (EFI Forschungskonsortium) Prof. Dr. Georg Glasze (01.03.2019 - 28.02.2021). Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung) Telefon: +49 9131 85-22012; E-Mail: georg.glasze@fau.d Kulturgeographie. FAU Erlangen-Nürnberg. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben. Stefanie Herberger. Referatsleitung Graduiertenzentrum & Unterstützung wiss. Nachwuchs Nürnberg. Christopher Kapitza. Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig. Erlangen. Julia Gnibl. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin. Erlangen. 1 - Erlanger Vortrag zur Kulturgeographie 2010 - The Emergence of Territory/ClipID:925 nächster Clip. Schlüsselworte FAU video plugin: FAU Video plugin . Kurs-Verknüpfung . Erlanger Vorträge zur Kulturgeographie. Lehrende(r) Prof. Dr. Stuart Elden . Zugang . Frei . Sprache . Deutsch. Einrichtung . Department Geographie und Geowissenschaften. Produzent . MultiMediaZentrum. Format.
Fach Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Vom 27. August 2020 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Art. 58 Abs. 1 und Art. 61 Abs. 2 de Curriculum Vitae. Ab 2007: Studium der Kulturgeographie an der FAU Erlangen-Nürnberg. 2010: Bachelor of Arts. Ab 2010: Studium des Kulturgeographie-Masterstudienganges an der FAU Erlangen-Nürnberg. 2012: Abschluss Master of Arts im Fach Kulturgeographie. 2008-2012: Unterschiedliche Anstellungen als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut.
www.geography.nat.fau.e 27. Januar 2012, Neue Kulturgeographie IX, Hamburg. Michel, Boris: Ein neuer Kartograph? Bruno Latour, ANT und die Kritische Kartographie. 27. Januar 2012, Tagung Neue Kulturgeographie IX, Hamburg. Bittner, Christian: Web 2.0-Karten im Nahostkonflikt. Januar 2012, Kolloquium des Instituts für Geographie, FAU Erlangen Nürnberg. 201
Arbeitsgruppe Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel im IZdigital. Die AG bündelt sozialwissenschaftliche Expertise zu Fragen der sozio-technischen Transformation im Kontext von Digitalisierung an der FAU Erlangen-Nürnberg (Soziologie, Kulturgeographie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Buch-/Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Pädagogik usw.) Dr. Karl Remeis-Sternwarte Bamberg - Astronomisches Institut der FAU Tel.: 0951/95222-13 joern.wilms@sternwarte.uni-erlangen.de. Zum Beitrag auf sciencemag.org. Schlagworte: startseite Seine Studien des Lehramts an Gymnasien für die Fächer Geographie und Englisch sowie der Erziehungswissenschaften, der Kulturgeographie, Physischen Geographie und Anglistik/Amerikanistik (M. A.) absolvierte er erfolgreich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der University of Texas at Austin (Vollstipendium) Lehrstuhl Geographie I: Kulturgeographie - Universität Bamberg, Bamberg (Bamberg, Germany). 378 likes · 3 were here. Auf unserer Facebookseite finden Sie..
Studienplan (Studienbeginn ab Wintersemester 2020/21) Der nachfolgende Studienplan ist grundsätzlich nur eine Empfehlung. Unter Beachtung der Voraussetzungen für den Besuch einiger Module können die Module auch in anderer Reihenfolge absolviert werden Das Studienangebot ist interdisziplinär angelegt und nutzt fachliche Kompetenzen aus drei Fakultäten: der starken Erlanger Informatik aus der Technischen Fakultät, den Sozial-, Sprach-, Literatur-, Bild-, Medien- und Kulturwissenschaften aus der großen Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie sowie der in der Naturwissenschaftlichen Fakultät verankerten Kulturgeographie Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf Lebenszeit der Besoldungsgruppe W2, sofern die Anforderungen der Tenure-Evaluation erfüllt werden. Die Professuren werden mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert Organisiert wird die Veranstaltung von dem DFG-geförderten Wissenschaftsnetz Digitale Geographien sowie vor Ort von einer Gruppe von Masterstudierenden der Kulturgeographie an der FAU Erlangen-Nürnberg mit Finn Dammann MA, Dr. Dominik Kremer, Prof. Dr. Blake Walker und Prof. Dr. Georg Glasze Kulturgeographie FAU Erlangen-Nürnberg Stadt-Land-Kontraste (unter anderem: Breitbandausbau, Einzelhandelskonzepte), Vertiefte Methoden empirischer Sozialforschung, Qualitatives GIS, Wissenschaftstheori
10/2014-03/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie/FAU; 2011-2014: Studium der Kulturgeographie an der FAU Erlangen-Nürnberg (M.A.) 2008-2011: Studium der Geographie an der LMU München (B.Sc.) Publikationen. Zeitschriftenaufsätze: Plennert, Matthias. 2018. The social construction of technological stasis: The stagnating data structure in OpenStreetMap. Big Data. Beteiligte Institutionen der FAU Am MA Nahoststudien wirken verschiedene Institutionen der FAU mit, was das Angebot eines breiten fachlichen Spektrums innerhalb der Nahoststudien ermöglicht. Einige dieser Institutionen und Personen sind Mitglieder des Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS) , einem interdisziplinären Zentrum der FAU 1.383 Studenten der FAU - Uni Erlangen-Nürnberg bewerten das Studium mit 3,6 Sternen. 89% der Studenten empfehlen ein Studium an der FAU - Uni Erlangen-Nürnberg Masterstudium Kulturgeographie, FAU Erlangen-Nürnberg: 07/09 - 01/10: Auslandsstudium an der Högskolan Dalarna, Falun, Schweden: 10/07 - 3/11 : Bachelorstudium Kulturgeographie, FAU Erlangen-Nürnberg: 10/06 - 09/07: Lehramtsstudium Geographie + Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen: 6/06 : Abitur am Pädagogium Schwerin : Kontakt. Sofrony Riedmann Doktorand/Stipendiat. Institut.
Die FAU bietet bereits eine Vielzahl an interdisziplinären Studiengängen an, die jeweils von mehreren Fakultäten gemeinsam betreut werden. Das CMTS möchte diese erfolgreiche Arbeit weiterführen und ausbauen, um zukünftig das Potential der FAU als Volluniversität noch stärker durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nutzen Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet Stelle als Tenure Track-Professuren (W1/W2) im Themenfeld Digitale Transformation in Erlangen, Nürnberg - jetz Kulturgeographie Das Studium der Soziologie im Nebenfach Kulturgeographie besteht aus zwei Modulen: Einführung (SozE): Das Einführungsmodul besteht aus zwei Vorlesungen, Einführung in die Soziologie und Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Geographie: Kulturgeographie (BA) Geographie: Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelor (BA) Germanistik (BA) Geschichte (MA) Geschichte (LA-Gymnasium) Geschichte (LA-Realschule) Geschichte (LA-Mittelschule) Geschichte (LA-Grundschule) Imperien und Transkontinentale Räume; Islamisch-Religiöse Studien (BA) Islamische Religionslehre; Islamischer Unterrich Prüfungssachbearbeiterin für den Bachelor-/Masterstudiengang Geographie (Kultur- u. Physische Geographie) und Kulturgeographie und Climate & Environment Sciences: Schmitt, Petra, VA, Halbmondstraße 6, 91054 Erlangen, App. 24063 Prüfungsausschuss für die Bachelor- u 11:00 - 11:45 Uhr - Die Studiengänge Kulturgeographie und Physische Geographie Vortrag: Dr. Birgit Schwabe und Dr. Thorsten Peters, Institut für Geographie 11:45 - 12:15 Uhr - Forschungsvortrag: Gletscher, Eis und Klim
Kulturgeographie Erlangen : Moin, ich werde ab Oktober in Erlangen an der FAU Kulturgeographie studieren. Vorher würde ich gerne mit bereits Studie - Studis Online-Foru Prof. Dr. Georg Glasze, Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Orientforschung) Prof. Johanna Haberer, Professur für Christliche Publizistik; Prof. Dr. Maha El-Kaisy-Friemuth, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit praktischem Schwerpunkt; PD Dr. Dagmar Kiesel, Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Prof. Dr. Mayr Sozialwissenschaftliche Forschungen zum Geoweb am Lehrstuhl für Kulturgeographie in Erlangen Menü Springe zum Inhal Ausbildung, Kontaktdaten und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Zeno Carattoni direkt bei XING Dr. Romy Hofmann ist seit 2011 am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. 2015 erfolgte die Promotion zur Doktorin der Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in einem durch die STAEDTLER-Stiftung geförderten Verbundprojekt zur.
Ausbildung, Kontaktdaten und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Anna Neubauer direkt bei XING Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Sammlung/Stundenplan Modulbelegung: Home | Rechtliches | Kontakt | Hilf Im Bereich des Französischen bieten wir die folgenden Studiengänge an: Bachelor Frankoromanistik Studienbeginn ab WS 2017/18 Studienbeginn. Neue Kulturgeographie XVII, Bonn, Januar 2020. Das Netzwerk der Landschaftsökologie: Eine Erzählung der quantitativen Wende, die mit der Erfindung des Ökosystems beginnt. Deutscher Kongress für Geographie Kiel, September 2019. German geography and ecology. A citation analysis of a new paradigm Der Masterstudiengang The Americas / Las Américas hat ein klar strukturiertes inter- und transdisziplinäres Profil, er besteht aus Komponenten der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Politik- und Sozialwissenschaft, der Kulturgeographie und der Sprachpraxis und beschäftigt sich mit kulturellen, historischen, politischen und sozialen Entwicklungen der Amerikas in vergleichender interkultureller und transnationaler Perspektive. Der Studiengang zielt darauf ab, die im Bachelorstudium.
phil-studienberatung@fau.de. Informations- und Beratungszentrum für . Studiengestaltung und Career Service (IBZ) Dr. Thomas Krusche, Cornelia Volkert, Fabian Lettner . Sprechstunden: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und n.V. Schloßplatz 3, 91054 Erlangen . Tel. 09131 / 85-24802, -24876, -23919 . E-Mail: ibz-phil@fau.de . Nützliche Link Deswegen habe ich ein wenig recherchiert und das Geographiestudium für mich entdeckt, welches ich aufgrund der örtlichen Nähe gerne in Erlangen an der FAU absolvieren möchte. Nun wird hier allerdings in zwei Disziplinen unterschieden, der Physischen und der Kulturgeographie. Zu beiden habe ich sämtliche Beschreibungrn durchgelesen hätte allerdings noch ein paar fragen, vielleicht würden sich ein paar Geographen|Innen finden die mir kurz antworten könnten und vielleicht sogar an der.
Um einen Gegenstand ganz zu besitzen, zu beherrschen, muss man ihn um seiner selbst willen studieren. Johann Wolfgang von Goeth Finn Dammann MA, FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Kulturgeographie am Institut für Geographie Kompetenzerwerb Die Teilnehmer*innen lernen sozialwissenschaftliche Konzepte kennen, um die Prozesse gesellschaftlichen Wandels im Kontext der Digitalisierung erforschen, verstehen und beurteilen zu können
4 . 1 Der 2-Fach-Bachelor Sinologie der FAU . 1.1 Studienkonzept und Qualifikationsprofil . Der BA-Studiengang Sinologie an der Universität Erlangen-Nürnberg richtet sich a E-Mail: cleophea.ferrari@fau.de; Vergleichende Religionswissenschaft, Terrorismus (religiös und säkular), Naher Osten sowie Türkei und Internationale Bezeichnungen. Dr. Hüseyin Çiçek. assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen der FAU Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE) Telefon: +49 9131 85-26398; E-Mail: hueseyin.cicek@fau. E-Mail: dagmar.kiesel@fau.de; Religion und Kulturgeographie. PD Dr. Klaus Geiselhart, Akad. ORat. Fachstudienberatung Kulturgeographie / Lehramt. Department Geographie und Geowissenschaften Institut für Geographie. Telefon: +49 9131 85-22008; E-Mail: klaus.geiselhart@fau.de; Religion und Medien, Religion und Journalismus, Religion in Funk und Fernsehen, Medienethik. Prof. Johanna Haberer.
Für die Kulturgeographie wird es schon schwieriger, derar- tige Invarianzprinzipien zu benennen. Wie die Invarianzprinzipien der physischen Geographie raumübergreifende, so müßten die der Kultur- geographie kulturübergreifende Typisierungen erlauben. Daß letzteres möglich sei, wird aber in den Sozialwissenschaften immer wieder mit . 12 . Beschreibung in Kultur- und Naturwissenschaften. Neben einer Stärkung der Digitalisierungsforschung in der Kulturgeographie sind Anknüpfungspunkte an die Forschungsschwerpunkte der Kulturgeographie der FAU gewünscht - insbesondere die Stadtforschung Veranstaltungen im Masterstudiengang Kulturgeographie; Veranstaltungen im Studiengang Master of Science; Sonstige Veranstaltungen; Freier Bereich; Fachdidaktische Lehrveranstaltungen; Lehrveranstaltungen am Department Fachdidaktiken in Nürnber Christian Zwanziger Kulturgeographie . Dieser Beitrag bezieht sich auf das Interview mit dem Präsidenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Karl-Dieter Grüske Ohne Studiengebühren fehlen 80 Millionen vom 12.01.2013 (Seite 16, Nürnberger Nachrichten) Es ist nachvollziehbar, dass Herrn Grüske als Präsidenten der zweitgrößten bayerischen Universität die. Abschluss: Bachelor of Arts, FAU Erlangen-Nürnberg. Regensburg, Deutschland. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Fähigkeiten und Kenntnisse. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Personalbeschaffung. Bewerbermanagement. Werdegang. Berufserfahrung von Tuba Abatay. Bis heute. Recruiting Consultant. Regensburg. Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Ausbildung.
Das Studium International Production Engineering and Management an der staatlichen FAU - Uni Erlangen-Nürnberg hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8. Erlangen-Nürnberg (FAU) Schwerpunkt Kulturgeographie Kultur und Raum I vgl. Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Physische Geographie und den Masterstudiengang Climate & Environ-mental Sciences sowie die Bachelor- und Masterstudiengänge Kulturgeographie: Modul KGV: Vertiefte Kulturgeographie (10) vgl. Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Physische Geo-graphie und
2018 Plennert, Matthias (2018): The social construction of technological stasis: The stagnating data structure in OpenStreetMap. In: Big Data & Society, 5 (2) margarete.darr@fau.de 4.1.2 Studienfachberatung Frau Anne Schmiedl Raum: 01.113 Tel. +49 9131 85 22482 anne.schmiedl@fau.de 4.1.3 Fachschaftsinitiative (FSI) Die Studierendenvertretung der Sinologie erreichen Sie unter der E-Mailadresse fsi.sinologie@stuve.uni-erlangen.de. Die Homepage der FSI ist unter folgender Adresse zu erreichen Zur Kulturgeographie des UNESCO-Welterberegimes (Reihe Erdkundliches Wissen Bd. 149), Stuttgart: Franz-Steiner-Verlag. Schmitt (2011): Cultural Governance as a research framework. Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity. Schmitt (2003): Moscheen in Deutschland
Die FAU Erlangen-Nürnberg wurde 1743 von dem fränkischen Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth gegründet, nach welchem sie zusammen mit Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach, einem maßgeblichem Förderer der Universität, benannt ist. Seitdem ist die FAU stetig gewachsen und befindet sich mit derzeit 35.500 Studierenden unter den 12 größten Universitäten Deutschlands. Das Studium Informatik an der staatlichen FAU - Uni Erlangen-Nürnberg hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem. Stichwörter: Alpenländer - Kulturgeographie - Tourismus - Wirtschaftsstruktur . UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof.