Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'logorrhoisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wörterbuch der deutschen Sprache. Duden | logorrhoisch | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunf Mit Logorrhoe (die, auch Logorrhö, von altgriechisch λογόρροια logórrhoia - aus λόγος lógos Wort, Rede und ρέειν rhéein fließen - deutsch krankhafte Geschwätzigkeit, fachsprachlich gelegentlich auch Polyphrasie, umgangssprachlich Sprechdurchfall, Redesucht, Redefluss, Rededrang) bezeichnet man den zwanghaften Drang eines Patienten beziehungsweise Probanden, sich übermäßig verbal zu vermitteln Mit Logorrhoe wird ein gesteigerter Drang zum Reden bezeichnet. Umgangssprachlich wird der Begriff mit Redesucht, Sprechdurchfall oder krankhafte Geschwätzigkeit übersetzt. Manische, paranoide und schizophrene Krankheitsbilder weisen häufig diese Art des unkontrollierten Redeflusses auf Bedeutung. Medizin die Logorrhö betreffend; an Logorrhö leidend. logorrhoisch. Zitationshilfe. logorrhoisch, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/logorrhoisch>, abgerufen am 12.03.2021. Weitere Informationen
Sprechen mit unstillbarem Rededrang, Redeschwall; ungehemmter, überschießender Sprachproduktion, die in unangemessen langen Redebeiträgen resultiert. Je nach Tempo, Deutlichkeit, innerem Zusammenhang und logischer oder nachfühlbarer Verknüpfung ist der logorrhoische Redefluß für den Untersucher gut verständlich oder unverständlich lo | gor | rh o | isch 〈 Adj. , o. Steig.; Med. 〉 die Logorrhö betreffend, krankhaft redselig.. Logorrhoe bedeutet auf deutsch: Sprechdurchfall, Redesucht oder krankhafte Geschwätzigkeit. Vulgär wird Logorrhoe als verbaler Dünnschiss übersetzt. In der medizinischen und psychologischen Fachsprache wird auch Polyphrasie gesagt. Eine andere Schreibweise für Logorrhoe ist Logorrhö unhemmbarer Redefluss ohne Selbstkontrolle; Gedanken sind ungeordnet und zusammenhangslos. Eine Logorrhö tritt vor allem bei psychischen Erkrankungen auf, z. B. einer Manie. Alle Ergebnisse (2 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Logorrhö' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache
Psychotherapie: Logorrhö - Logorrhoisch - = Störung der Psychomotorik = verstärkter Redefluss (Fremd) logorrhoisches Sprechen kann stringent und logisch sein, es muss nicht in jedem Fall beschleunigt. Logorrhoisch. Sprechen mit unstillbarem Rededrang, Redeschwall; ungehemmter, überschießender Sprachproduktion, die in unangemessen langen Redebeiträgen resultiert. Je nach Tempo, Deutlichkeit, innerem Zusammenhang und logischer oder nachfühlbarer Verknüpfung ist der logorrhoische Redefluß für den Untersucher gut verständlich oder unverständlich. Z.B.: bei Manien logorrhoisch Logos logotherapeutisch Logotherapie Logotype: Worthäufigkeit . selten: häufig: Wortverlaufskurve . ab 1600; ab 1946; Weitere Wörterbücher. Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0) Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0) Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) Belege in Korpora . Referenzkorpora. DWDS-Kernkorpus (1900-1999) DWDS-Kernkorpus 21 (2000-2010) DTA. psychiatrie: ANTRIEBS- UND PSYCHOMOTORISCHE STÖRUNGEN: Logorrhoisch (F) - = verstärkter Redefluss Logorrhoisch ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit beschleunigtem Sprechen es kann stringent und logisch.
1 Definition. Formale Denkstörungen sind Störungen des Denkablaufes.Sie stehen im Gegensatz zu den inhaltlichen Denkstörungen, bei denen ein irreales Abweichen des Denkinhalts vorliegt, d.h. Fehlinterpretationen realer Sinneseindrücke vorhanden sind.. 2 Hintergrund. Formale Denkstörungen zeigen sich meist in der Sprache, hier können Kohärenz, Stringenz oder Geschwindigkeit verändert sein Logorrhö— Lo|gor|rhö, die; , en (Medizin krankhafte Geschwätzigkeit) . Die deutsche Rechtschreibung. Logorrhoe— Mit Logorrhoe (weiblich; auch Logorrhö; griechisch λογόρροια, altgriechische Phonologie logórrhoia, abgeleitet von griechisch lógos, Wort; rhéo, Fließen; deutsch krankhafte Geschwätzigkeit, umgangssprachlich Sprechdurchfall). Patient Chiffre Erhebungsbogen zum Psychischen Befund www.sorkc.de / algamed gmbh. A: Äußeres Erscheinungsbild. OB = ohne Befund. Physiognomie: O
Das AMDP-System (Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie) ist ein System zur standardisierten Erfassung und Dokumentation eines psychopathologischen Befundes.Es findet international Anwendung und wurde auch ins Englische übersetzt. In Anlehnung daran wurde das AGP-System für die Dokumentation in der Gerontopsychiatrie entwickelt (ebenfalls auf Englisch verfügbar) logorrhoisch — lo|gor|rho|isch: die Logorrhö betreffend, an ihr leidend (Med.) Das große Fremdwörterbuc logorrhoisch — lo|gor|rho|isch <Adj.> (Med.): die Logorrhö betreffend; an Logorrhö leidend Universal-Lexikon. logorrhoisch — lo|gor|rho|isch: die Logorrhö betreffend, an ihr leidend (Med.) Das große Fremdwörterbuc Als Fehlschluss oder Trugschluss - lateinisch fallacia - bezeichnet man in der philosophischen Logik eine Schlussfolgerung, bei der die abgeleitete Aussage nicht aus den explizit angegebenen oder den implizit angenommenen Voraussetzungen folgt.. Das bedeutet nicht unbedingt, dass die abgeleitete Aussage auch falsch ist: Ein Fehlschluss bietet bloß keinen Aufschluss über den. logorrhoisch — lo|gor|rho|isch <Adj.> (Med.): die Logorrhö betreffend; an Logorrhö leidend Universal-Lexiko
We are using cookies for the best presentation of our site. Continuing to use this site, you agree with this. O dict.cc | Übersetzungen für 'logorrhoisch' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
Logorrhoisch (Logorrhoe) Verstärkter Redefluss (Häufig bei manischen Patienten, man kann die fast nicht unterbrechen) Maniriert/bizarr. Alltägliche Bewegungen und Hanklungen (auch Gestik, Mimik und Sprache) erscheinen dem Beobachter verstiegen, verschroben, posenhaft und verschnörkelt. (Nur Einzelbewegungen •«Patient ist im Antrieb logorrhoisch» (dummes Zeug!) Übung Lesen Sie bitte nachfolgenden Text aufmerksam durch. Durch welche psychopathologischen Merkmale oder Symptome lässt sich der aktuelle Zustand dieser Person beschreiben? Beispiel aus der Literatur Die ersten Wochen waren gut und ruhig, dann kam allmählich die alte Traurigkeit wieder, blieb tagelang, wochenlang und verging.
1 Definition. Der psychopathologische Befund ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse einer systematischen psychologischen bzw. psychiatrischen Untersuchung.. 2 Befunderhebung. Die Befunderhebung erfolgt durch Ärzte, vorwiegend Psychiater oder Kinder- und Jugendpsychiater oder psychologische Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Der psychopathologische Befund. Das Adjektiv kohärent bedeutet zusammenhängend, oft im Sinne von logisch, schlüssig.. Ursprung des Begriffs ist das lateinische cohaerere (zusammenhängen).. Aussprache. Hörbeispiel: Aussprache anhören Lautschrift (IPA): [ˌkohɛˈʁɛnt] Verwendungsbeispiele. Klar ist, dass es einen umfassenden Wandel hin zu neuen Energien geben muss
dict.cc | Übersetzungen für 'logorrhoisch' im Niederländisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. logorrhoisch Ein Patient, der berichtet, er könne nicht mehr seine eigenen Gedanken denken, sondern nur noch fremde, die in ihn transplantiert worden seien, leidet unter Zwänge
logorrhoisch : German - Portuguese translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz logorrhoisch Übersetzung, Portugiesisch - Englisch Wörterbuch, Siehe auch 'lograr',logro',logotipo',logopedista', biespiele, konjugatio Paläozoikum: prvohory Slowenisch: 1) paleozoik Spanisch: 1) paleozoico (männlich) Tschechisch: 1) paleozoikum, prvohory Ähnliche Begriffe:. Reim:Deutsch:-oːɪʃ: eskimoisch gonorrhoisch hämoptoisch känozoisch logorrhoisch mesozoisch metazoisch myeloisch paranoisch pyrrhoisch seborrhoisch fünfsilbi 16. verlangsamt halluzinationen 88. logorrhoisch KARDIO-neurasthenisch 17. umständlich RESPIRATORISCHE ängstlich 18. eingeengt ICH-STÖRUNGEN CIRCADIANE STÖRUNGEN phobisch 19. perseverierend 53. Derealisation BESCHWERDEN 117. Atembeschwerden adynam 20. Grübeln 54. Depersonalisation 89. morgens schlechter 118. Schwindel depressi
Der Patient wurde vor der geplanten OP zunehmend desorientiert, logorrhoisch, aggressiv und optisch halluzinierend (Gestalten vor dem Fenster) bei schwankender Vigilanz und Aufmerksamkeit. In der Nacht war er stationsflüchtig, delirant, in der Früh zeigte sich nach Monitoring ein paroxysmales tachykardes Vorhofflimmern ohne kardiorespiratorische Symptomatik. Mit der Gabe von 300 mg. myeloisch bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Rechtschreibung, Silbentrennung, Aussprache logorrhoisch Übersetzung, Englisch - Portugiesisch Wörterbuch, Siehe auch 'log',loo',logbook',loggerheads', biespiele, konjugatio
Autismus & Chorea Huntington & Palilalie: Mögliche Ursachen sind unter anderem Tic-Störung. Schauen Sie sich jetzt die ganze Liste der weiteren möglichen Ursachen und Krankheiten an! Verwenden Sie den Chatbot, um Ihre Suche weiter zu verfeinern Am Nachmittag gingen wir dann in den Zoo mit unseren Finnischen Freunden, die eigentlich einen sehr un-finnischen Redefluss haben (um nicht zu sagen sie seien etwas logorrhoisch). Wir sind dann anschliessend noch spontan zum Italiener bei uns in der Nähe gegangen. Die Kinder konnten dabei dem Pizzaiolo zusehen, was das Warten auf das Essen. Letzte Änderung dieser Seite: 24. März 2021 um 12:30; Abrufstatistik. Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported verfügbar; zusätzliche Bedingungen können gelten. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.; Datenschut
Eine Frau, knapp über vierzig, trennt sich 1991 von ihrem Mann. Die gemeinsamen Freunde schneiden sie fortan, verweigern jeden Kontakt Schnelles Voranschreiten des Krankheitsbildes Langsames Voranschreiten des Krankheitsbildes. Der Pat.ist sich des Verlustes seiner Gedächtnisleistung. Schmerzlich bewusst und reagiert darauf resigniert Der Pat. ist sich des Verlustes von Gedächtnis, Merkfähigkeit,Auffassungsvermögen und Urteilsver-mögen nicht bewusst
Psychopathologischer Befund Name: Geb.Datum: Zimmer/Koje: Bewusstsein wachQuant.: somnolent soporös komatös Bewusstsein Qual.: unauffällig Eintrübung Einengung Verschiebung Orientierung Zeitlich Örtlich situativ zur Person Aufmerksamkeit und Gedächtni Bedeutungen für die Abkürzung z.S., zs., Zs., ZS Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu z.S., zs., Zs., ZS 25570 Abkürzungen online Jetzt. Sprachproduktion sinnlos und logorrhoisch ist. Afferenzen enthält dieses Gebiet vom primär . 9 auditiven Kortex. Wernicke folgerte aus seinen Beobachtungen, dass der STG (BA 22) eine bedeutende Rolle bei der Sprachperzeption einnehme. Die Wernicke-Aphasie zeichnet sich durch einen gut erhaltenen Redefluss und einen Paragrammatismus aus, bei dem (Teil-)Sätze abgebrochen oder verdoppelt. Icelandic Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Icelandic Dictionar
Eigene Gedanken, Gefühle und Körperteile werden als fremd und nicht. Vermehrter oder verminderter Redefluss Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus Schlafstörungen, in schweren Fällen völlige Schlaflosigkeit oder Umkehr des Schlaf-Wach-Rhythmu Mit Logorrhoe wird ein gesteigerter Drang zum Reden bezeichnet Portuguese Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Portuguese Dictionar
DE > SR (logorrhoisch ist Deutsch, Serbisch fehlt) SR > DE (logorrhoisch ist Serbisch, Deutsch fehlt)... oder Übersetzung direkt vorschlagen. Serbian Links: German Links: Google; Wikipedia; Wiktionary; OnlineRecnik; GoogleTr; Ni-Kel; Vokabular; Links anpassen. Google; Wikipedia; Wiktionary; OnlineRecnik; GoogleTr ; Ni-Kel; Links anpassen : Tipps: Doppelklick neben Begriff = Rück-Überse affektive Schwingungsfähigkeit gut/ vermindert / nicht erhalten Antrieb und Psychomotorik Antriebsarm/ antriebsgehemmt/ antriebsgesteigert/ motorisch unruhig/ Parakinesien/ Hyperkinesien/Akinesie/ Hypokinesie/ Stupor/ Raptus/ maniriert, bizarr/ theatralisch/ mutistisch/logorrhoisch Zirkadiane Besonderheiten Morgens schlechter/abends schlechter/ abends besser Andere Störungen Aggressivität. Die Bühne scheint zu klein für diesen Verkünder, der zunächst mit dem Rücken zum Publikum stramm stehend den Hitlergruß macht, um dann auf Knien über die Bretter zu robben und logorrhoisch.
Finnish Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Finnish Dictionar Der schreibt später höchstens Patient ist logorrhoisch in seine Patientenakte. more_horiz. Inhalt melden Teilen Yunaria. 11. Oktober 2018; Xirain: Danke für deine konstruktiven Beiträge. Ich weiß nicht, ob es hier einen psychosomatischen Mediziner und Psychotherapeuten gibt, werde mich aber mal umschauen. Meine Kindheit und meine Beziehung zu meiner Familie auf jeden Fall. Das ist eine. Was heißt Denken formal leicht logorrhoisch (Psychologie, Neurologie . Als Akademie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen | BÖP sind wir bemüht Fort- und Weiterbildung für alle Themenfelder der Psychologie anzubieten Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Symbol (Begriffsklärung) aufgeführt . Kleiner Auslöser, große Wirkung Allergien. For more information please use the links below or search the forum for logorrhoisch! Report missing translation CS > EN (logorrhoisch is Czech, English term is missing) EN > CS (logorrhoisch is English, Czech term is missing)... or add translation directly. English Links: Czech Links: Google; Wikipedia; Wiktionary; Seznam; Mujslovnik ; Slovnik; Google; Customize Links. Google; Wiki Antrieb gesteigert, Patient läuft den ganzen Tag umher, kommt nicht zur Ruhe, ist logorrhoisch; er ist unkritisch und hat daher kein Gefahrenbewusstsein, ausgeprägte Schlafstörung mit mehrfach hintereinander durchwachten Nächten; erhöhte Libido, spricht Mädchen an und betatscht sie auch. Sehr hohes externes Monitoring bis hin zu Einzelbetreuung ist notwendig; Stimmung gesteigert, zum.
Polish Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Polish Dictionar Swedish Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Swedish Dictionar Slovak Translation for logorrhoisch - dict.cc English-Slovak Dictionar Psychiatrische Untersuchung Ziel Verständnis der Entwicklung und Persönlichkeit des Patienten, der aktuellen Beschwerden, der Vorerkrankungen sowie möglicher Ursachen und Einfluss
Mein Bruder nennt mich schmeichelnd logorrhoisch. Der Grieche übersetzt es als krankhafte Geschwätzigkeit oder Sprechdurchfall. Diese charmante Art liegt wohl in unseren Genen. Bedarf keiner Worte ist nicht mein Motto. Deshalb war schnell klar, dass ich in der Szene der extrovertierten Verrückten gut aufgehoben bin. In meinem Medien- und Kommunikationsstudium habe ich das gefunden. Zusammenfassend: heiss und feucht Vitalzeichen: BD, P, AF und Tempi erhöht Augen: Mydriasis Haut: heiss, feucht, flush Verhalten: agitiert, unruhig, logorrhoisch. Wortwitz tendenziell logorrhoisch Aufmerksamkeit und Beachtung zu erlangen sucht. Das starke Bemühen um Beziehung bzw. zu gefallen wird im Kontakt mit mir schnell spürbar, wobei therapeutischerseits der deutliche Impuls besteht, unbedingte positive Wertschätzung zu signalisieren und stark validierend-verständnisvoll zu reagieren. Bastian gibt an, wegen. Sehr lebhaft, logorrhoisch, Psychomotorik phasenweise unkontrolliert, Selbstsicherheit überkompensiert, Denkablauf geordnet, keine inhaltlichen Wahrnehmungsstörungen, aber relativ sprunghaft. Vorbefundlich gesichertes ADHS Bestätigung durch Diva 2,0 Hyperaktivität Impulsivität Schlafstörungen im Vordergrund. Strattera 18 mg, 1 Wo 25 mg Verbesserung der Schlafregulation Max. Strattera 140. Ich habe beschlossen meine Psychiatrieakten im Netz zu veröffentlichen, weil sie ein schönes Beispiel dafür geben wie nachlässig da gearbeitet wird. Ich verspreche mir von dieser Tranparenz Verbesserungen in der Psychiatrie K***** (hoffe ich darauf). Passiert ist bis jetzt nicht viel, der Chef, Hr. Dr. E***** hat seinen Hut genommen und es wird nun mehr Papier generiert