Niedrige Preise, Riesen-Auswahl. Kostenlose Lieferung möglic Höhle der Löwen KETO Gewichtsverlust Produkte, Körper innerhalb eines Monats von M bis XXL. Nehmen Sie einfach 2 bis 3 Tropfen zweimal täglich, um leicht 10 Pfund zu verlieren Die Normalverteilung (auch Gauß-Verteilung oder Gaußsche Normalverteilung genannt) ist die wichtigste Wahrscheinlichkeitsverteilung und nimmt bei nahezu allen statistischen Analysen eine tragende Rolle ein
Die Standardnormalverteilung ist eine besondere Form der Normalverteilung und wird daher ebenfalls verwendet, um Häufigkeiten von Daten und Beobachtungen darzustellen. Eine Standardnormalverteilung liegt immer dann vor, wenn wir eine Normalverteilung mit einem Mittelwert von μ = 0 und einer Standardabweichung von σ = 1 haben Die Normalverteilung ist aus vielen Gründen die wichtigste Verteilung in der Statistik: Modelle (zum Beispiel das lineare Regressionsmodell) mit Normalverteilung sind besonders einfach zu rechnen, da die Formeln zur Bestimmung der Parameter \beta im Normalverteilungsfall sehr leicht auszuwerten sind Erklärung Normalverteilung - YouTube. Mein etwas längerer Einstieg in die Normalverteilung (extra für meine 5 Normalverteilung: Körpergrösse; Exponentialverteilung: Wartezeit bis Glühbirnenausfall \(t\)-Verteilung: Stichprobenmittelwerte \(\chi^2\)-Verteilung; Verteilungstabellen und Anleitung zum Ablesen Tabelle Normalverteilung; Tabelle \(t\)-Verteilung; Tabelle \(\chi^2\)-Verteilung; III. Auf die Grundgesamtheit schließen: Inferenzstatisti Für die Normalverteilung gilt, dass rund Zweidrittel aller Messwerte innerhalb der Entfernung einer Standardabweichung zum Mittelwert liegen. Mit der Entfernung von zwei Standardabweichungen sind es bereits über 95 Prozent. Die Normalverteilung ist bei zahlreichen Vorkommnissen in den Natur-, und Gesellschaftswissenschaften die Basis zur näherungsweisen Beschreibung, Erläuterung und.
p-Wert Normalverteilung Hat man z.B. einen einseitigen, rechtsseitigen Hypothesentest und als Teststatistik eines Gauß-Tests einen z-Wert von 1,96, ist der dazugehörige Wert aus der Standardnormalverteilungstabelle 0,975002. D.h., rund 97,5 % liegen im Bereich bis 1,96 und nur (1 - 0,975002) = 0,024998 = ca. 2,5 % liegen rechts davon Da es keine Tabelle für $n=158$ gibt und die Laplace-Bedingung erfüllt ist, können wir die Binomialverteilung durch die Normalverteilung approximieren. Da eine Approximation von der Binomialverteilung (diskret) zur Normalverteilung (stetig) vorliegt, müssen Stetigkeitskorrekturen beachtet werden. Es folgt:\begin{align*}P(a \leq X \leq b) &\approx \Phi \left( \frac{b+0,5-np}{\sqrt{np(1-p)}} \right)- \Phi \left( \frac{a-0,5-np}{\sqrt{np(1-p)}} \right) \\ \\\Rightarrow \quad P(22 \leq X.
Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log-Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen, wenn normalverteilt ist. Umgekehrt, wenn normalverteilt ist, so ist logarithmisch normalverteilt Warum ist die Normalverteilung in der Natur so wichtig? Wie rechnet man mit ihr? Verständliche Erklärung mit Beispiel- und Übungsaufgaben Ja, auch wir verwenden (ein absolutes Minimum an) Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. ablehnen Einverstanden ☰ Startseite Unsere Kurse FAQ Kontakt Mathe lernen Analysis Geometrie. Als Normalverteilungsmodell oder Gauß'sches Produktmodell bezeichnet man in der Statistik ein spezielles statistisches Modell, das sich durch einfache Modellannahmen auszeichnet Darstellung und Normalverteilung Im Histogramm lassen sich die Verteilungen der Nettoeinkommen der einzelnen Befragten - gebündelt zu Balken - sowie die Normalverteilungskurve erkennen. Wie Sie sehen können, folgt die Verteilung nur ungefähr der Normalverteilung, wobei sich eine gewisse Schiefe in der Verteilung erkennen lässt Gaußsche Normalverteilung; eine in der Inferenzstatistik bes. wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilung benannt nach C.F. Gauß. Die Dichtefunktion einer Normalverteilung mit den Parametern μ und σ 2 >0 hat die Form für -∞ < x < ∞ . 1. Die Parameter der Normalverteilung sind der Erwartungswert μ und die Varianz σ 2.Mithilfe der Standardtransformation können Normalverteilungen mit.
Begriffe der Normalisierung. Die Erzeugung der Relationen einer konkreten Datenbank ist entweder: über die Schrittfolge: konzeptioneller Entwurf (ERM) → logischer Enwturf (Relationenmodell) oder; über die Normalisierung einer Relation, die alle für die Datenbank relevanten Attribute enthält, möglich Im Beispiel: Umsetzung der ML-Methode besonders einfach, da Menge W der m oglichen Verteilungen (aus Verteilungsannahme) endlich . Plausibilit at\ einer Stichprobenrealisation kann hier direkt anhand der Eintrittswahrscheinlichkeit der Realisation gemessen und f ur alle m oglichen Parameter p bestimmt werden. Wahrscheinlichkeit (abh angig von p ), dass Z Wert z annimmt: P f Z = z jp g = 100. Die Freiheitsgrade des Zweistichproben-t-Test für unabhängige Stichproben sind n 1 + n 2 − 2.. Da die Stichprobengröße verwendet wird, um den Standardfehler zu schätzen, müssen wir noch einen Korrekturfaktor einfügen. Die Gleichung muss angepasst werden, um zu berücksichtigen, dass die Größe beider Stichproben nicht gleich sein muss Haarspaltereien: Voraussetzungen für lineare Regression einfach erklärt. Zunächst muss der Zusammenhang der Zielvariable und der Einflussvariable linear sein. Gegebenenfalls können Transformationen angewendet werden, um dies zu gewährleisten. Ein Maß für die Linearität zweier Variablen ist dabei der Pearson Korrelationskoeffizient. Im Streudiagramm kann man diesen Zusammenhang.
Unterhalb sehen wir die Ausgabe der Tests auf Normalverteilung für unseren Beispieldatensatz. Da wir Geschlecht als Faktor angegeben hatten, erhalten wir eine getrennte Ausgabe für die beiden Faktorstufen unseres Faktors, Männer und Frauen. SPSS berechnet für uns sowohl den Kolmogorov-Smirnov-Test als auch den Shapiro-Wilk-Test Für μ = 0 und σ = 1 geht die Gauß-Kurve in die standardisierte Normalverteilung über (auch z-Verteilung genannt), die man in Statistik-Büchern tabelliert vorfindet. Die Gauß-Kurve ist allgemein und speziell in den Geowissenschaften sehr häufig anzutreffen und hat daher eine hervorgehobene Bedeutung erlangt, u.a. in der Fehlerrechnung Der Normenausschuss hat Seinerzeit den Bereich als definierte Prozessstreubreite bezeichnet, wo 99,73% der gemessenen Messwerte unter Berücksichtigung der Beidseitigkeit zum Liegen kommen. An der Normalverteilung entspricht die definierte Prozessstreubreite 6 mal der Standardabweichung. Ermittlung von Cp für eine normalverteilte Größ
ob normalverteilung gut oder schlecht ist: diese frage qualifiziert dich eindeutig für den rat, tiefer in die statistik-bücher zu gucken. man kann ohne große kenntnisse mit irgendwelchen statistik-paketen zwar schnell und einfach was rechnen, aber dass das nicht reicht, wird man spätestens bei der benotung der arbeit gewahr Wenn deine Stichprobe weniger als 30 Beobachtungen enthält, muss deine abhängige Variable normalverteilt sein. Du kannst die Erfüllung dieser Bedingung in SPSS mit dem Shapiro-Wilk- oder dem Kolmogorov-Smirnov-Test überprüfen
Eine Normalverteilung vorausgesetzt, ergeben sich für die cpk Werte entsprechende Ausschussmengen. Der cpk 1,67 ist ein Wert der eine sehr geringe Ausschussmenge von 0,57 ppm (parts per million) ergibt. Ein cpk 1,33 ergibt einen ppm von 63. Die folgende Tabelle zeigt den Ausschuss in Prozent oder in absoluten Zahlen für bestimmte cpk Werte Die Standardabweichung ist ein Maß für die Streuung der Werte einer Zufallsgröße um ihren Mittelwert. Ihre Berechnung erfolgt in drei Schritten. arithmetisches Mittel bestimmen; Varianz ermitteln; Standardabweichung berechnen; Welche Kürzel für das arithmetische Mittel, die Varianz und die Standardabweichung zu wählen sind, ist situationsabhängig. Wurden die statistischen Kennzahlen stichprobenartig erhoben, können die oben genannten lateinischen Kürzel verwendet werden. Sind sie. Normalverteilung) bekannt sein. Aufgrund der Unabhängigkeit der y i ist die gemeinsame Wahrscheinlichkeits-funktion (für diskrete Zufallsvariablen) oder die gemeinsame Dichtefunktion (für stetige Zufallsvariablen) der y 1 y n das Produkt der einzelnen Wahrschein-lichkeits- bzw. Dichtefunktionen Um die theoretischen Wahrscheinlichkeiten bei Zutreffen der Normalverteilung zu ermitteln, standardisierst Du zuerst die Klassenmitten mit den Schätzwerten für Mittelwert und Standardabweichung aus Deiner Stichprob Die Wahrscheinlichkeitsrechnung einfach erklärt Erklärvideos zur Wahrscheinlichkeitsrechnung Übungen für die 8. Klasse inkl. Lösungen
Ein Konfidenzintervall, kurz KI, ist in der Statistik ein Intervall, das die Präzision der Lageschätzung eines Parameters angeben soll. Das Konfidenzintervall gibt den Bereich an, der mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Parameter einer Verteilung einer Zufallsvariablen einschließt. Wenn man ein Zufallsexperiment auf identische Art und Weise vielfach wiederholt, enthält das häufig gewählte 95 %-Konfidenzintervall in 95 % aller Fälle den festen, unbekannten, wahren. Annahmen: metrische Daten, Normalverteilung, linearer Zusammenhang Probleme: Voraussetzungen fast nie gegeben Kennwerte stichprobenabh angig Stella Bollmann Das Rasch-Modell und seine zentralen Eigenschaften 3/3 Beispiel Normalverteilung: rnorm(n, mean=0, sd=1) Zufallszahlen dnorm(x, mean=0, sd=1) Dichte (pdf) pnorm(x, mean=0, sd=1) Verteilungsfunktion (cdf) qnorm(p, mean=0, sd=1) Quantile nach gleichem Muster: Gleichverteilung {r|d|p|q}unif t-Verteilung {r|d|p|q}t Lognormalverteilung {r|d|p|q}lnorm Gamma-Verteilung {r|d|p|q}gamm Bin Wirtschaftswissenschaftler und brauche für meine Diplomarbeit in Access eine Standardnormalverteilungs-Funktion wie STANDNORMVERT aus Excel. Ich weiß, dass man die irgendwie einbinden kann. Mit Modulen und so... hab ja schon einiges gelesen hier. Aber ich kenne mich mit Modulen und VBA wirklich Null aus. Könnte mir jemand mal wie für Dummies erklären, wie ich di
Herleitung mit Hilfe der Normalverteilung der Komponenten der Geschwindigkeit. Nach der kinetischen Gastheorie bewegen sich in einem idealen Gas bei Temperatur T (in Kelvin) nicht alle Gasteilchen mit der gleichen Geschwindigkeit, sondern zufällig verteilt mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Es wird hierbei keine Raumrichtung bevorzugt wahrscheinlichkeit tabelle statistik standardabweichung rechner normalverteilung für erklärung dummies berechnen beispiel algorithm language-agnostic random normal-distribution Generieren von Zufallszahlen in Objective- Für den Mittelwert berechnet sich das Konfidenzintervall beispielsweise folgendermaßen: Mit s = Standardabweichung und z 1-α/2 -Quantil der Standardnormalverteilung. α ist in diesem Fall die sogenannte Irrtumswahrscheinlichkeit , wenn man also ein Konfidenzintervall mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 95% berechnen möchte, dann beträgt α gleich 0,05 Ein Wiener-Prozess ist ein zeitstetiger stochastischer Prozess, der normalverteilte, unabhängige Zuwächse hat. Benannt wurde der Prozess, der ein mathematisches Modell für die Brownsche Bewegung darstellt und deswegen auch selbst häufig als Brownsche Bewegung bezeichnet wird, nach dem US-amerikanischen Mathematiker Norbert Wiener
teilung wollen wir hier einfach eine Verteilung verstehen, deren Dichte- und Vertei-lungsfunktion durch eine mathematische Funktion beschrieben werden kann, und die durch bestimmte Parameter (Momente) charakterisiert ist. Konkret wird es um die Normalverteilung und die damit eng verbundenen χ2-, t- und F-Verteilung gehen Man spricht von Normalverteilung. Der Wert für die Irrtumswahrscheinlichkeit gibt an, wie stark die gemessenen Werte der Stichprobe von der (wahrscheinlich) zu erwartenden Normalverteilung abweichen. Was man aus Statistiken ablesen kann: Statistiken werden häufig genutzt, um Vergleiche zwischen Datengruppen anzustellen
Definition Standardabweichung Die Standardabweichung ist ein Maß für die Streubreite der Werte eines Merkmals rund um dessen Mittelwert (arithmetisches Mittel).Vereinfacht gesagt, ist die Standardabweichung die durchschnittliche Entfernung aller gemessenen Ausprägungen eines Merkmals vom Durchschnitt. Beispiel: Gefragt wurden 1.000 Personen, wie hoch ihre monatliche Handyrechnung ist Universität Leipzig - Institut für Germanistik Prof. Dr. Beat Siebenhaar 1 ein bisschen Statistik Ein bisschen Statistik (orientiert an Hüsler/Zimmermann (2006) mit Umsetzung auf die linguistische Fragen) 1. Datentypen und Grafik Grafische Darstellungen helfen Statistik zu verstehen. Grafiken helfen auch fehlerhafte Daten zu entdecken und Daten zu überblicken. Für jeden Datentyp gibt es. Das Resultat ist hier eine Messgr¨osse. Ein Elementarereignis ist einfach eine positive reelle Zahl, z.B. ω= 31.2 MPa. Es ist also Ω = R+ (die Menge der positiven reellen Zahlen). Das Ereignis Die Druckfestigkeit liegt zwischen 10 und 20 MPa ist gegeben durch das Intervall A= [10,20] MPa.
Für jede Zufallszahl muss es möglich sein, eine Zufallszahl zu erzeugen, jeder Zufallszahl muss der entsprechende Wert einer Zufallsvariablen zugewiesen werden, der geeignete Wert der Zufallsvariablen, der im vorherigen Schritt ermittelt wurde, muss verwendet werden, um das grundlegende Maß eines gegebenen Problems zu bestimmen Thomas Krickhahn erklärt Ihnen verständlich, aber kompakt zusammengefasst, worauf es in der Statistik ankommt: vom arithmetischen Mittel über Regressionsanalyse, Normalverteilung und Wahrscheinlichkeitsrechnung bis zum Hypothesentest. Dank erläuternden Beispielen sind auch schwierigere Formeln gut nachvollziehbar und so gelingt es Ihnen schnell, ein gutes Verständnis für die Grundlagen.
Wahrscheinlichkeitsverteilung einfach erklärt Aufgaben mit Lösungen Zusammenfassung als PDF Jetzt kostenlos dieses Thema lernen Für theoretische Betrachtungen bzw. die praktische Umsetzung in Betrieben müssen selbst-verständlich weiterreichende Fachliteratur bzw. Normen herangezogen werden. Auf die Aus-legung der Normen wird nicht explizit eingegangen. An dieser Stelle sei hervorzuheben, dass der Hanser Verlag durch die Entscheidung, das Buch farbig zu gestalten, den Lernerfolg positiv mit beeinflusst. So wird die.
einfach statistische Auswertungen vorgenommen, vielf¨altige Grafiken erstellt und Simulationen durchgefuhrt werden k¨ ¨onnen. Sie kann umsonst vom Internet heruntergeladen werde n. Es gibt viele Erg¨anzungspakete. Hier wird vor allem das Basis-Paket beschri eben. Anderungen f¨ ¨ur die neueste Version R2.0.2wurden nach M¨oglichkeit ber ¨ucksichtigt. Es kann aber sein, dass einige. Für eine normalverteilte oder binomialverteilte Zufallsvariable mit erfüllter Laplace-Bedingung sei der Erwartungswert und die Standardabweichung gegeben. Das Intervall um , in dem ein Stichprobenergebnis mit einer Wahrscheinlichkeit von liegt, heißt Konfidenzintervall zum Konfidenzniveau ist für alle Betriebssystemversionen der Software gleichermaßen geeignet: Windows, Macintosh und Linux. Sie können die Lerneinheiten nacheinander durcharbeiten oder gezielt die Themen auswählen, zu denen Sie weitere Informationen wünschen. Sie können das vorliegende Handbuch zusammen mit dem Online-Lernprogramm des SPSS Statistics Core-Systems einsetzen. Sie müssen das Online. Cronbachs Alpha (auch Cronbachs α oder einfach nur α) ist ein Maß für die interne Konsistenz einer Skala. Cronbachs Alpha sagt aus, wie gut eine Gruppe von Variablen oder Items ein einziges, unidimensionales latentes Konstrukt misst. Im Prinzip ist Cronbachs Alpha nicht viel mehr als die Korrelation zwischen den Antworten in einem Fragebogen. Cronbachs Alpha kann, wie der. cherche erklären die Autoren die beiden Maße und be-schreiben, wann p-Werte oder Konfidenzintervalle angegeben werden sollen. Es folgen ein Vergleich und die Beurteilung beider statistischen Konzepte. Was ist ein p-Wert? In konfirmatorischen (Beweis führenden) Studien wer-den Nullhypothesen formuliert, die mithilfe von statisti-schen Tests verworfen oder beibehalten werden. Beim p-Wert.
Produktinformationen zu..für Dummies: Statistik kompakt für Dummies (ePub) Statistik ist vielen ein Graus, doch keine Sorge! Thomas Krickhahn erkl rt Ihnen verst ndlich, aber kompakt zusammengefasst, worauf es in der Statistik ankommt: vom arithmetischen Mittel ber Regressionsanalyse, Normalverteilung und Wahrscheinlichkeitsrechnung bis zum Hypothesentest Übungsbuch Statistik für Dummies, Buch (kartoniert) von Deborah J. Rumsey bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren
Zentraler Grenzwertsatz, unabhängig und identisch verteilt, etc. im Mathe-Forum für Schüler und Studenten Antworten nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe Jetzt Deine Frage im Forum stellen Erstelle einen Boxplot dieser Werte. Schritt 1: Sortiere die Werte von klein nach groß. Unsere Werte liegen bereits sortiert vor. , , , , , , , , , Schritt 2: Bestimme den Median. Der Median ist das arithmetische Mittel der beiden mittigen Zahlen: , , , , , , , , , Der Median ist . Schritt 3: Bestimme die Quartile Ein anderes stetes Ärgernis ist die fehlende automatische Kodierung von Variablen mit nominalem oder ordinalem Messniveau in der einfachen Regressions-Prozedur (nominale Variablen mit mehr als zwei möglichen Ausprägungen müssen manuell z.B. in Dummies kodiert werden, während andere Prozeduren in SPSS, wie die logistische Regression, diese Kodierung automatisch durchführen), die z.B. bei R Standard ist. Zu beachten ist, dass SPSS aus zahlreichen Modulen besteht, die je nach Version (s Diese Werte, historische Daten, Prognosen, Statistiken, Diagramme und ökonomische Kalender - Stahl - Futures Contract - Preise
Stochastik für Dummies Das steckt dahinter Darauf kommt'san Kapitel 6 Zufa//sariable und ihre Vertei/unflen Zufallsvariable Diskrete und stetige Zufallsvariablen Die Verteilungsfunktion einer Zufallsvariable So geht's:Stetige Zufallsvariablen Das steckt dahinter: Stetige Zufallsvariablen Darauf kommt'san: Stetige Zufallsvariable
Einfach ausgedrückt, subtrahiert die Kompensation das FITC-Signal vom PE-Kanal. Dieses Signal im falschen Kanal wird vom Signal abgezogen, welches durch den zu untersuchenden Fluorophor verursacht wird. In der obigen Probe ist das Verhältnis der grünen und der gelben Komponente bei einer gegebenen Anregungswellenlänge für FITC konstant. k) Klassenmitte (manchmal auch einfach xk) ∆xk = xo k − x u k Klassenbreite absolute H¨aufigkeit hj bzw. hk relative H¨aufigkeit fj = hj n bzw. fk = hk n H¨aufigkeitsdichten hD k = hk ∆xk, fD k = fk ∆xk (nur klassierte Daten!) absolute Summenh¨aufigkeit Hj = H(X ≤ xj) = Xj j′=1 hj′ (fur Klassen analog mit¨ k) H(X > xj.
Was heißt das für das Antwortkarten-Beispiel? Die Anwendung dieserRegeln aufdie Kundenbefragungaus dem Beispiel ist sehr einfach: Jede Antwortkarte bildet einen Fall und wird damitzueiner Zeile in der Datendatei.Jede auf den Karten abgefragte Information bildet eine Variable und wird damitzueiner Tabellenspal-te. Es werden also insgesamt acht Spalten(Variablen) benötigt, denn jede Antwortkarte frag Bei Deinem Beispiel ist die Verteilungsfunktion links von 1/6 0, bei der Normalverteilung ist sie erst bei -unendlich 0. Aber es ist richtig, es gibt den Ausspruch eines Statistikers, die Verteilungsfunktionen sehen alle gleich aus (jedenfalls bei stetigen Zufallsvariablen), sie gehen alle von y=0 bis y=1, durchgängig, monoton steigend und keine Stufen bei stetigen ZV. Optisch interessanter. Drei Funktionen erklären den Grenzwert 82 Weiter zu deneinseitigen Grenzwerten 83 Die formale Definition eines Grenzwerts - wie erwartet!84 Unendliche Grenzwerte und vertikale Asymptoten 84 Grenzwerte für x gegen unendlich 85 14 Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies
Statistik kompakt für Dummies STARK Mathematik-KOMPAKT Gymnasium - Kompendium Oberstufe Mathematik Abiturvorbereitung Stochastik | StudyHelp & Daniel Jung Alle Themen der Stochastik für das Mathematik Zentralabitur 2018 in schülerfreundliche Sprache erklärt. Verdeutlichung der Themen durch begleitende Beispielaufgaben. Geeignet zur Abiturvorbereitung für jedes Bundesland. Zu jedem Thema. Notwendiges Wissen für die Wahl geeigneter statistischer Analysemethoden : 3.1.3 : Verteilungen : 3.1.3.3 : Test auf Normalverteilung: 3.1.3.3.2 Nachweis der Normalverteilung: Kolmogorov-Smirnov-Test. Der Kolmogorov-Smirnov-Test kann auch bei kleineren Stichproben eingesetzt werden, um zu überprüfen, ob eine gegebene Verteilung mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Normalverteilung abweicht. Stochastik für Dummies von Christoph Maas (ISBN 978-3-527-70886-4) | Alles versandkostenfrei bestellen - lehmanns.d Lineare Transformation Definition. Mit der linearen Transformation kann eine Variable X (z.B. ein Merkmalswert oder eine Zufallsvariable) in eine andere Variable Y überführt werden.. Die Transformationsvorschrift lautet allgemein: Y = a + b × X. Beispiel. Für die Temperaturmessung werden Grad Fahrenheit mit folgender Formel in Grad Celsius umgewandelt: Grad Celsius = (Grad Fahrenheit - 32. Für dieselbe Anzahl von Verdünnungen oder Replikaten über einen Bereich von fünf Log-Stufen beträgt das potenzielle Artefakt nur ± 8 %. Das bedeutet, dass der Assay bei einer Effizienz von 94 % über fünf Log-Stufen einen Effizienzbereich von 88 bis 100 % aufweist. Um die Effizienz einer PCR-Reaktion genau zu bestimmen, muss eine Verdünnungsserie über fünf Log-Stufen durchgeführt.